Organisationsentwicklung mit OSE

Unternehmen und Mitarbeitende erzielen Hochleistungen indem

  • sie ihren Kunden einen Nutzen bieten, also effektiv sind und deren Erwartungen übertreffen
  • sie dies Ressourcen schonend, also sehr effizient tun
  • sie ihre individuellen Kompetenzen in einer funktionierenden Zusammenarbeit voll nutzen
  • sie über geeignete Feedbacks verfügen und sich rasch geänderten Markt- und Kundenanforderungen anpassen

Ich unterstütze Sie auf dem Weg zu solch einer effizienten und effektiven Kunden -und Leistungsorientierten Organisation – dazu setze ich Open System Experience® (OSE) ein.

OSE hat den Zweck,

  • die Effizienz und Effektivität von Abteilungen/Prozessen/Projektgruppen zu steigern
  • die Leistungsbereitschaft und –fähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen
  • die Entwicklung zu Hochleistungsteams und –unternehmen zu beschleunigen

Zweck jeder Organisation ist es, Nutzen für den Kunden zu schaffen und seine Erwartungen möglichst zu übertreffen. Nur so entstehen eine hohe Kundenbindung und ein nachhaltiger Unternehmenserfolg.
Das OSE-Modell in der Grafik verdeutlicht, wie drei Kernprozesse ineinander greifen, die in direktem Zusammenhang mit der Erfüllung des Zwecks stehen: der Aufgaben-, der Soziale und der Individuelle Kernprozess.

Dabei bezieht sich der Aufgabenkernprozess auf die Erstellung des konkreten Produktes bzw. der konkreten Dienstleistung.
Der Individuelle Kernprozess beschreibt, mit wie viel Engagement der einzelne Mitarbeitende des Unternehmens sein Wissen und seine Fähigkeiten einbringt.
Der Soziale Kernprozess beschreibt, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Mitarbeitenden läuft, d.h. wie werden die notwendigen Aufgaben im Team oder in der Abteilung verteilt, wie wird kommuniziert, wie wird interagiert, welche formellen und informellen Regeln und Werte leiten die Mitarbeitenden.

Open System Experience® ist nach dem Prinzip des Lernens durch Erleben (Action Learning) gestaltet.

So lernen die Teilnehmer…

  • …Ziele und Erwartungen zu präzisieren
  • …die eigene Haltung, Wahrnehmung und Rolle zu reflektieren
  • …selbständig zu handeln und sich zu organisieren
  • …miteinander effizient und effektiv zusammen zu arbeiten